60 Jahre Schwäbisches Jugendsinfonieorchester
Mit Werken von L. Mozart, W. A. Mozart und A. Bruckner
Basilika
Eintrittskarten im Vorverkauf nur noch erhältlich im Touristikamt Ottobeuren, Marktplatz 14, 87724 Ottobeuren, Tel.: 08332/9219-50, touristikamt@ottobeuren.de.
Leopold Mozart: Sinfonia in D, D27 Wolfgang Amadeus Mozart: Missa in C KV 337 „Missa solemnis“ Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 „Romantische“
Dirigentin: Carolin Nordmeyer In Zusammenarbeit mit dem Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Veranstalter: Bezirk Schwaben/Augsburg
Vor sechzig Jahren wurde das Schwäbische Jugendsinfonieorchester gegründet, vor fünf mal sechzig Jahren kam Leopold Mozart zur Welt. Ein Schwabe auch er: Seine Wiege stand in Augsburg. Zu Lebzeiten war er ein geachteter Komponist und hoch geschätzter Pädagoge. Seine berühmte Violin-Schule wurde in Augsburg gedruckt. In seinem 37. Lebensjahr wurde er, mittlerweile in Diensten des Salzburger Fürsterzbischofs, Vater eines Sohnes, der ihn bald in den Schatten stellen sollte und der vielen ohnehin als der bedeutendste Komponist aller Zeiten gilt: Wolfgang Amadeus Mozart. Musik von beiden, dem Schwaben und dem Salzburger, erklingt in diesem Jubiläumskonzert: Leopold Mozarts Sinfonie in C-Dur stellen sie, in Kooperation mit Solistinnen und Solisten sowie dem Chor des Leopold- Mozart-Zentrums, die Missa solemnis seines Sohnes gegenüber. Zwei Generationen Mozart zur Feier von 60 Jahren sjso! In der zweiten Hälfte des Konzertes wechseln sie die Epoche und springen an das Ende des 19. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Orchesterwerke der Hochromantik, der 4. Sinfonie von Anton Bruckner. Feierlich und gleichzeitig frisch und voller Elan passt die „Romantische“ ganz wunderbar zum sjso und ins Jubiläumskonzert!
Veranstaltungsort: Basilika Ottobeuren, Sebastian-Kneipp-Str. 1, 87724 Ottobeuren
Eintrittskarten im Vorverkauf nur noch telefonisch oder per E-Mail im Touristikamt Ottobeuren, Marktplatz 14, 87724 Ottobeuren erhältlich (+49 8332 9219-50, touristikamt@ottobeuren.de) oder an der Abendkasse.
Ermäßigte Tickets ebenfalls bestellbar über das Touristikamt Ottobeuren, Marktplatz 14, 87724 Ottobeuren, Tel.: 08332/9219-50, touristikamt@ottobeuren.de
|